- discrimination
- noun1) (discernment) [kritisches] Urteilsvermögen2) (differential treatment) Diskriminierung, die (against Gen.)
discrimination against Blacks/women — Diskriminierung von Schwarzen/Frauen
discrimination in favour of — Bevorzugung (+ Gen.)
racial discrimination — Rassendiskriminierung, die
* * *noun die Diskriminierung* * *dis·crimi·na·tion[dɪˌskrɪmɪˈneɪʃən]n no plage \discrimination unterschiedliche Behandlung [o Benachteiligung] aufgrund des Alterspositive [or reverse] \discrimination Begünstigung f benachteiligter Schichtenracial \discrimination Rassendiskriminierung fsexual \discrimination, \discrimination on grounds of sex Diskriminierung f aufgrund des Geschlechts* * *[dI"skrImI'neISən]n1) (= differential treatment) Diskriminierung fracial discrimination — Rassendiskriminierung f
sex(ual)/religious discrimination — Diskriminierung f aufgrund des Geschlechts/der Religion
3) (= discernment) kritisches Urteilsvermögen* * *discrimination [dıˌskrımıˈneıʃn] s1. Unterscheidung f2. Unterschied m3. unterschiedliche Behandlung:discrimination against Benachteiligung f (gen), Diskriminierung f (gen);discrimination in favo(u)r of Begünstigung f (gen), Bevorzugung f (gen)4. Scharfblick m, Urteilskraft f, -fähigkeit f, Unterscheidungsvermögen n5. Unterscheidungsmerkmal n* * *noun1) (discernment) [kritisches] Urteilsvermögen2) (differential treatment) Diskriminierung, die (against Gen.)discrimination against Blacks/women — Diskriminierung von Schwarzen/Frauen
discrimination in favour of — Bevorzugung (+ Gen.)
racial discrimination — Rassendiskriminierung, die
* * *n.Diskriminierung f.Unterscheidung f.
English-german dictionary. 2013.